Einladung zum Tag der Bienen

Was summt denn da? Ah, es sind die Bienen! Und viele fleißige Bienchen haben ihn nun auch wieder vorbereitet, den Tag der Bienen.

Zu diesem sind alle Interessierten, Eltern, Schüler, Kinder und auch alle anderen für 

Samstag, 26- April, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr eingeladen.

Auf dem Schulacker bietet der Verein selbstgebackenen Kuchen und Getränke an, lediglich Teller, Becher und Besteck müssen die Besucher selbst mitbringen.

Kuchen und Getränke verkauft der Verein zugunsten des Einkaufs von Bio-Saatgut, also für einen guten Zweck und zur Erhaltung des Kreislaufs auf dem Schulacker. 

Als besonderen Gast erwartet der Verein auch Imker Andreas Kramer, der viel zum Thema Bienen und auch Wildbienen erzählen kann. Spannende Ein- und Ausblicke erwartet also die Besucher an diesem Tag.

Der Tag der Bienen findet bei jedem Wetter statt.

 

Wer mit dem Auto kommt, der findet Parkmöglichkeiten am Kindergarten "Am Bügel". Der Bügel selbst ist an diesem Tag nicht mit dem Auto zu befahren, so dass alle Besucher bitte auch an entsprechendes Schuhwerk denken. 

Das Team des Schulackervereins freut sich auf alle Besucher!

Auch die nächsten Tage auf dem Schulacker hat der Vorstand nun schon geplant. So gibt es am Mittwoch, 21. Ma, um 19 Uhr eine Kräuterwanderung. Anmeldungen nimmt der Vorstand schon jetzt entgegen. 

Und am Mittwoch, 25. Juni, feiert der Verein das beliebte Midsommerfest auf dem Schulacker. Beginn ist um 20 Uhr. Also schnell im Kalender notieren. 

"Ich bin die Auferstehung und das Leben"

 

 

 

 „Jesus sagte zu ihr:
'Ich bin die Auferstehung und das Leben.
Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt, und jeder,
der lebt und an mich glaubt, wird auf ewig nicht sterben.' "

 

 

 

 

 

Unser Gründungsmitglied 

Paul Erich Etzel

Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Christina Jung

„Jesus sagte zu ihr: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt, und jeder, der lebt und an mich glaubt, wird auf ewig nicht sterben.

 

Wir trauern um Paul Erich Etzel, Initiator und Mitbegründer des Schulackervereins, Stifter des Schulackers auf dem Bügel, gemeinsam mit seiner Ehefrau Brunhilde.

Er war nicht nur ein Ökolandwirt aus Überzeugung, sondern auch ein großer Visionär, Helfer und seiner Zeit voraus, im Denken, Tun und Schaffen. Sein Engagement war riesig und das in vielen Lebensbereichen. Am vergangenen Freitag ist er im Kreise seiner Familie verstorben. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie, der wir Liebe, Kraft und Stärke wünschen. 

Paul Erich Etzel, in Wehrheim liebevoll PE genannt, werden wir immer ein ehrendes Andenken bewahren. 


Wir lieben, was wir tun